Marcel Röcker


Sozial sein und Soziales tun, dafür stehe ich. Nicht nur in meinem
Beruf als Heilerziehungspfleger möchte ich den Menschen helfen,
sondern auch als Ratsmitglied in Ibbenbüren. Unser Ibbenbüren ist
auf einem guten Weg; dennoch stehen viele zukunftsweisende
Themen wie Mobilität, Klimaschutz, Bildung, Digitalisierung sowie
sichere und neue Arbeitsplätze auf meiner Agenda. Hierbei ist mir
besonders wichtig, dass wir ganz Ibbenbüren, auch unsere
Außenbezirke im Blick haben. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich all
diese Themen sozial, klimafreundlich und zukunftsorientiert lösen.
Gemeinsam können wir das, was uns Ibbenbürener*Innen
auszeichnet, politisch umsetzten und erreichen.


Soziales

Wer hält heutzutage unsere Gesellschaft noch zusammen? Gibt es
überhaupt Zusammenhalt in unserer Gesellschaft?

Ja, den gibt es!

Es sind all diejenigen, die sich entschließen für wenig oder gar kein
Geld auf ihre Freizeit und ein ruhiges Familienleben zu verzichten.
Sowohl die sozialen Berufe als auch die ehrenamtliche Arbeit, halten
unsere Gesellschaft nicht nur in Krisenzeiten zusammen.

Es reicht nicht, einfach nur „DANKE“ zu sagen!

Wir müssen in die sozialen Berufe sowie in das Ehrenamt investieren,
damit der Zusammenhalt, welcher uns Ibbenbürener*Innen
auszeichnet, noch größer und stärker wird. Das, was unsere Stadt in
den letzten Wochen, Monaten und Jahren geleistet hat, muss erhalten
und gefördert werden


Umwelt

Kann Ibbenbüren klimafreundlich?

Ich sage ja!

Mit der Klimaoffensive 2020, die auf einem Antrag der SPD beruht,
haben wir den ersten richtigen und wichtigen Schritt für die
Ibbenbürener Zukunft getätigt. Nun gilt es, uns kontinuierlich an die
Vorgaben zu halten und diese zu verbessern. Nur so kann unser
Ibbenbüren mit all seinen schönen Facetten, wie den Dörenther
Klippen, dem Teutoburger Wald, dem Aasee und vielem mehr erhalten
bleiben. Um dieses gemeinsame Ziel zu erreichen, brauchen wir
innerhalb des Stadtrates in Ibbenbüren eine Verjüngung, damit auch
die Interessen der Kinder und Jugendlichen eine Stimme erhalten.


Digitalisierung

Ist die Digitalisierung in Ibbenbüren überhaupt möglich?

Warum brauchen wir überhaupt Digitalisierung?

Alles wird immer komplizierter, es fallen viele Arbeitsplätze weg, die älteren Mitbürger*innen bleiben auf der Strecke und wirklich gut funktioniert diese Technik auch nie. Dies sind oft die ersten Antworten, wenn ich das Thema Digitalisierung und Innovationen anspreche.

 Ja, auch diese Gefühle müssen respektiert und ernstgenommen werden. Umso wichtiger ist es, all denjenigen zu helfen und sie zu unterstützen, damit sie nicht auf der Strecke bleiben. Dies muss sowohl durch Investitionen in unsere Schulen als auch in die Fort- und Weiterbildung geschehen.

Die Digitalisierung darf nicht unser Feind sein, sondern muss unser Freund werden. Unsere Kinder dürfen nicht aufgrund fehlender Bereitschaft einen Nachteil in ihrer schulischen und beruflichen Ausbildung erfahren. In Sachen Digitalisierung ist Ibbenbüren im Vergleich zu anderen Städten und Gemeinden ein Vorreiter. Gemeinsam mit Euren Ideen, Anmerkungen, Vorschlägen und den entsprechenden klugen Zukunftsinvestitionen, werden wir die Digitalisierung zu unserem Freund machen!


Marcel Röcker
49479 Ibbenbüren
Geburtsdatum: 23.11.1993
Beruf: Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger
Telefon: 01525 6729999
E-Mail: Marcelroecker93@gmail.com
Vorsitzender der Jusos Ibbenbüren
Mitgliederbeauftragter der SPD Ibbenbüren
Mitglied des Vorstandes der Jusos Kreis Steinfurt
Stellvertretender Sachkundiger Bürger seit dem 13. März 2018
Instagram | Facebook